-
09.05.2023: Easy Statistics 3 2
Easy Statistics – Haben Sie die Grundlagen der Statistik jederzeit präsent?
9. Mai 2023
Zum Kurs
Sind Sie in der Lage, Ihren Kunden oder internen Auftraggebern in einfachen Worten zu vermitteln, wie man bei einer quantitativen Befragung die Anzahl Interviews bestimmt, Repräsentativität sicherstellt und das Ganze professionell auswertet und darstellt?Sie lernen, was man wirklich wissen muss, um einwandfreie quantitative Forschung zu betreiben und auszuwerten – und Sie üben, wie man die Komplexität von Statistik und Repräsentativität seinen internen oder externen Auftraggebern vermittelt, so dass es diese auch verstehen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Instituts- und Betriebsmarktforscher:innen, Marketingexpert:innen und Consultants, die für ihre Arbeit mit Forschung ein methodisches und statistisches Grundverständnis benötigen.Dozent
Jörg Hilber, CONSTANT DIALOG AGMehr dazu: Flyer Easy Statistics 2023
Anmeldungen via info@swiss-insights.ch -
10.05.2023: Professionelle Kundenbefragungen 3 2
So macht man professionelle Kundenbefragungen
10. Mai 2023
Zum Kurs
Dieser Kurs zeigt auf, wie sich Kundenbefragungen in den letzten Jahren weiterentwickelt haben und wie eine State-of-the-Art-Studie in unserem Jahrzehnt daherkommt.Fast alle Unternehmen machen Kundenbefragungen. Fast keine Befragung ist richtig gut. Dies äussert sich unter anderem am meist sehr geringen Rücklauf. Wer zum absoluten
Kundenbefragung-Profi werden möchte, für die oder den ist nur „The State of the Art“ gut genug. Und dazu gibt es jetzt DEN Workshop!Am Workshop werden aktuelle Trends kritisch durchleuchtet. So können die Teilnehmenden, verschiedene methodische Ansätze vergleichen, sich eine eigene Meinung bilden und eine fundierte
Methodenwahl treffen und umsetzen.Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung in der Durchführung von Kundenbefragungen haben und ihre eigenen Methoden verbessern oder ihre Kunden in Sachen Customer Insights noch besser beraten wollen.Dozent
Jörg Hilber, CONSTANT DIALOG AGMehr dazu: Flyer Professionelle Kundenbefragungen 2023
Anmeldungen via info@swiss-insights.ch -
11.05. & 06.06.2023: Fragen- und antwortenbasiertes Webinar zur Umsetzung des NDSG 3 2
Webinar Umsetzung neues Datenschutzgesetz in die Praxis: Sie fragen, wir antworten
11. Mai 2023, 8.00 – 12.00
6. Juni 2023, 8.00 – 12.00via Zoom
Zum Webinar
Im September 2023 tritt das Neue Datenschutzgesetz in Kraft. Es gibt einige kritische Punkte, die Marktforschende und Data Scientists berücksichtigen sollten.In diesem fragen- und antwortenbasierten Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen einer Expertin zu stellen. Am Webinar wird auf alle Fragen der Teilnehmenden eingegangen,
der Sachverhalt wird erklärt und in der Kleingruppe diskutiert. Im Anschluss erhalten Sie eine Zusammenfassung aller Fragen und Antworten. So können Sie maximal profitieren!Damit auf alle Fragen eingegangen werden kann, beschränken wir die Zahl der Teilnehmenden auf maximal 8 Personen.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Datenschutz in ihrem Unternehmen befassen und diesbezügliche Entscheidungen treffen müssen, um mit den Schweizer Gesetzen konform zu sein oder zu bleiben.Fokus
Es gibt zwei Webinare, eines mit Fokus auf qualitative und eines mit Fokus auf quantitative Markt-/Sozialforschung sowie Data Analytics. Es handelt sich dabei “nur” um ein Fokus, damit Teilnehmende mit ähnlichem Fokus von einander profitieren können. Selbstverständlich können auch andere Fragen am jeweiligen Webinar beantwortet werden.11.05.2023: Fokus Qualitative Markt-/Sozialforschung
06.06.2023: Fokus Quantitative Markt-/Sozialforschung / Data AnalyticsBitte beachten Sie bei der Anmeldung den Fokus.
Leitung
Prisca Quadroni-Renella
Lic. Iur., LL.M., RA, AI Legal & Strategy Consulting AGMehr dazu: Flyer Webinar I Datenschutz
Anmeldungen via info@swiss-insights.ch -
11.05.2023: Evaluationen - Grundlagen und Praxis 3 2
Evaluationen: Grundlagen und Einblicke in die Praxis
11. Mai 2023
Zum Kurs
Evaluationen leisten einen Beitrag zu effizientem und nachhaltigem Handeln in der Politik, in der Verwaltung und in privaten Organisationen oder NGOs. Die Basis dafür bilden empirische Methoden.Der Kurs führt in die Grundlage von Evaluationen ein, zeigt verschiedene Möglichkeiten von Evaluationsdesigns auf und diskutiert, wie sich sowohl quantitative als auch qualitative Methoden der empirischen Sozialwissenschaft darin verorten lassen..
Zielgruppe
Für Personen, welche sich mit dem Thema Evaluation auseinandersetzen möchten; sei es, indem sie diese Fähigkeiten selber für kleinere Evaluationen in der eigenen Organisation (sogenannte Selbstevaluationen) aneignen oder generell Einblick in die Evaluationspraxis haben möchten. Der Kurs setzt keine spezifischen methodischen Vorkenntnisse voraus.Dozent
Dr. Tobias Arnold, InterfaceMehr dazu: Flyer Evaluationen 2023
Anmeldungen via info@swiss-insights.ch -
20.06.2023: Fragebogenentwicklung 3 2
Fragebogenentwicklung
20. Juni 2023
Zum Kurs
Die Fragebogenkonzeption gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben eines Forschungsprojektes – und ist von immenser Bedeutung für korrekte Ergebnisse und relevante Insights.Fragebogenentwicklung ist eine Kunst, aber auch eine Wissenschaft. In diesem Kurs werden Ihnen kognitionspsychologische und kommunikative Grundlagen von Befragungen vermittelt, es werden typische Fallstricke erörtert und praxisorientierte Lösungsvorschläge aufgezeigt. In diversen Übungen kann das Erlernte erprobt und mit Experten diskutiert werden.
Ziel des Kurses ist die Erweiterung von Fragebogenentwicklungs-Know-how – denn gute Fragebogen sind die Grundlage für valide, interpretierbare Forschungsergebnisse und somit für die richtigen Schlussfolgerungen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten zur Fragebogenentwicklung erweitern möchten.Dozent
Felix Bernet und Beat Fischer, intervista AGMehr dazu: Flyer Fragebogenentwicklung 2023
Anmeldungen via info@swiss-insights.ch