-
SI News 2025 3 2
#05 Predictive Eye Tracking: Potenzial und Grenzen
GIM Suisse AG, Sibylle Oetiker#04 AI-Twins in der Marktforschung
Delta Labs, Anne Scherer#03 Psychometrisches Profiling als Zukunft der Marktforschung
Brandmind, Christina Hoffmann und Qualitest, Alexander Lorenz#02 Personas im Zeitalter von KI
Ipsos Root/Luzern, Francesca Leoni und Guido Strothe#01 Precision maximizes result
Pulse Partners, Matthieu Saussaye -
SI News 2024 3 2
#10 Prozentual oder absolut?
Nachwuchsforscherin 2024 – Leonie Bodden#09 Generative KI als Game-Changer für qualitative MaFo
Nachwuchsforscher 2024 – Dr. Felix Lehmkuhle#08 Generative KI als Game-Changer für qualitative MaFo
data IQ – Dr. Stefan Oglesby#07 Käse ohne Kuh – Genuss oder Frust?
Sensoplus – Susanne Aegler#06 Aufmerksamkeitschecks in Onlineumfragen
onlineumfragen.com – Raffael Meyer, Kathrin Staub, Nina Gwerder#05 Schweiz trotz internationalem Stimmungstief
intervista AG – Dr. Kim Buchmüller#04 Teil der Lösung sein
IPSOS – Martin Fenböck#03 Sollte Net Promoter Score durch andere Customer Feedback Metrics ergänzt werden?
ZHAW School of Management and Law – Prof. Dr. Steffen Müller#02 Small but Mighty: Leveraging Nano-Influencers for Greater (ROI-)Impact?
University of Basel – Prof. Dr. Andreas U. Lanz#01 KI-Gesetz tritt in Kraft. Was bedeutet das für Schweizer Unternehmen?
AI Legal & Strategy Consulting AG – Mauro Quadroni -
SI News 2023 3 2
#08 Panel + Geoanalysen = Erkenntnisgewinn
LINK – Dr. Verena Mack, Eve Degen, Dr. André Bruggmann
#07 Online-Erhebungen in der Sozialforschung
intervista AG / Dr. Marcus Roller#06 Messung der Effekte von Dynamic Pricing
ZHAW / RoomPriceGenie AG – Prof. Dr. Steffen Müller, Dr. Nina Heim, Vera Lenggenhager, Dr. Ari Andricopoulos#05 Vorteile kontinuierlicher Marken- bzw. Werbetrackings
LINK – Laura Colledani#04 Dirty on the go?
onlineumfragen.com – Raffael Meier, Nina Gwerder#03 Conversational Marketing Automation
DiALOGiFY – Dominic Bolliger#02 Mobilitätsforschung durch smartes Tracking revolutioniert
intervista AG – Beat Fischer#01 Reputation durch verantwortungs-bewusstes Handeln stärken
GfK Switzerland AG – Dr. Anja Reimer, Petra Süptitz -
SI News 2022 3 2
#13 Marketing Insights 5.0 – Die nächste Stufe des modernen Marketings
#11 onlineumfragen.com – Dirty Data in Online Surveys
#10 intervista – Behavioral Pricing
#09 Griesinger – Datensicherheit: Herausforderungen und Pflichten
#08 Bachmann/Meierer – What is a customer worth?
#07 LINK – Data Science küsst Marktforschung voller Energie
#06 GfK – Agilität als Erfolgsfaktor im Zeitalter globaler Unsicherheiten
#05 Stefanov – KI-Regulierung in China – Vorbild für den Westen?
#04 Hundertmark – KI-Chatbots und Ethik – Geht das zusammen?
#03 Intervista – Strukturgleichungsmodelle in der Marktforschung
#02 Morrow – Making the Case for Ethics in Market Research
#01 Avie – Datenhoheit: Wie Unternehmen ihre Daten optimal nutzen
-
SI News 2021 3 2
#15 Digitalisierung der Schweizer Demokratie
#14 Succes Factors for adoption of AI in your organization
#13 Qualitative Forschung über WhatsApp & Co
#12 Mit innovativen Tools dem Geschmack auf der Spur
#11 Social Media: Marktforschungskanal der nächsten Generation?
#10 Ipsos CX Forces – wie Sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen
#09 Marktforschung, CRM und KI – Die Verknüpfung der Zukunft
#08 Online Social Networking for Success: Go Premium or Go Home?
#07 GfK goes digital
#06 Selbstkompetenzen: der Schlüssel zum Erfolg
#05 Herausforderung Datenschutz-Compliance
#04 Mixed-Mode-Studien – wenn Offliner wichtig sind
#03 Wie GIM Zukunfts-Wertetypen die Forschung bereichern
#02 Digitalisierung beim BFS – Eine Chance für die Forschung