Upcoming
Data Fairness Community

Die Community trifft sich wie folgt zum 1. Meeting 2025
Wann: 4. März 2025, 16.30 – 18.30 Uhr
Wo: Die Schweizerische Post, Bern
Interesse, der Community beizutreten? Hier geht’s zur Anmeldung
12. Juni 2025
Swiss Insights TALK - KI als Alternative zu menschlichen Probanden

Wohin entwickelt sich die Mafo in Zeiten von KI und neuen Technologien? Erfahren Sie auf unserem Event, wie klassische Marktforschungsunternehmen und ihre Auftraggebenden auf Innovationen wie Silicon Samples reagieren.
Diskutieren Sie mit Expert:innen über die Potenziale und Grenzen künstlicher Intelligenz in der Datenerhebung, die Möglichkeiten für effiziente Prototypentests durch LLMs und wie Mafo Institute solche Technologien erfolgreich als Ergänzung einsetzen.
Ein spannender Austausch über die Zukunft der Mafo wartet auf Sie!
Wann: 12. Juni 2025, 16.00 – 18.30 Uhr
Wo: PHZH, Zürich
Direkt zur Anmeldung
Mehr dazu folgt in Kürze
2. September 2025
Data Fairness FORUM - Digitalethik: Strategien für Unternehmen, Politik und Gesellschaft

Digitalethik als strategischer Erfolgsfaktor
Wie beeinflusst Digitalethik die strategische Ausrichtung von Unternehmen? Welche Massnahmen sind notwendig, um ethische Prinzipien im eigenen Betrieb zu verankern? Und wo steht die Wissenschaft in diesem dynamischen Feld?
Diese und weitere Fragen beleuchten Expert:innen aus verschiedenen Perspektiven. Der Anlass soll Inspiration sein und Wissen vermitteln, wie verantwortungsvolle KI und ethische Datenstrategien den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen sichern können.
Wann: 2. September 2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Wo: PHZH, Zürich (Location prov.)
Mehr dazu folgt Mitte 2025
5. November 2025
Swiss Insights TALK - Potenziale und Herausforderungen von Open Data in der KI-gestützten Marktforschung

Der öffentliche Sektor stellt eine Fülle an Daten zur Verfügung – doch wie lassen sich diese effizient und ethisch korrekt für die Marktforschung nutzen? Welche Potenziale eröffnen Open Data und wie steht es um die Einsatzmöglichkeiten im Markt?
Experten aus Wissenschaft und Industrie diskutieren, wie öffentliche Daten und KI-Instrumente für eine datengestützte Entscheidungsfindung nutzbar gemacht werden können und welche Heraus-forderungen dabei auftreten – von Datenschutz über Nutzerakzeptanz bis hin zur konformen Umsetzung. Lernen Sie, welche Daten verfügbar sind, wie man diese findet und sinnvoll nutzt, und welche Erfolgsgeschichten und Stolpersteine es in der Branche bereits gibt.
Machen Sie sich bereit für wertvolle Einblicke in eine Datenwelt, die das Potenzial hat, den öffentlichen und privaten Sektor zu transformieren!
Wann: 5. November 2025, 16.00 – 18.30 Uhr
Wo: PHZH, Zürich (Location prov.)
Mehr dazu folgt Mitte 2025