
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Swiss Insights FORUM – Digitalethik: Strategien für Unternehmen, Politik und Gesellschaft

Wie beeinflusst Digitalethik die strategische Ausrichtung von Unternehmen? Welche Massnahmen sind notwendig, um ethische Prinzipien in den eigenen Betrieb zu integrieren? Und wo steht die Wissenschaft in diesem spannenden Feld? Diese und weitere Fragen beleuchten Expert:innen aus verschiedenen Perspektiven bei unserem Event.
Programm:
Begrüssung und Einleitung – Stefan Langenauer, Präsident Swiss Insights
Keynote-Referat von Dr. Stefan Oglesby: KI-Ethik : Herausforderungen meistern, Vertrauen aufbauen
Künstliche Intelligenz optimiert Prozesse, automatisiert Entscheidungen und eröffnet neue Möglichkeiten für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch mit dieser Transformation stellen sich zentrale ethische Fragen: Wie viel Verantwortung darf man Maschinen übertragen?
3 Standpunktreferate und anschliessendes Podium:
- Aus der Sicht der Politik: Selbstregulierung vs. Gesetze – was ist der Weg der Schweiz?
Dominik Blunschy, Nationalrat, Die Mitte, Schwyz - Aus der Sicht der Wissenschaft: Digital Ethics by Design
Dr. Anouk Bergner, Assistant Professor, Université de Genève - Aus der Sicht von Unternehmen: Digital souverän oder digital fremdbestimmt?
Jens Thuesen, Gründer von BSI und langjähriges Verwaltungsratsmitglied - Anschliessend Paneldiskussion geleitet von Irina Brandenberger
Mehr Infos finden Sie hier: Flyer DF FORUM 2025
Zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung DF FORUM 2025