Swiss Insights TALK – AI in Qualitative Research

Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI) können personalintensive Arbeitsschritte im qualitativen Marktforschungsprozess wie die Textanalyse (teil) automatisiert werden, immer mit Vor- und Nachteilen, die gut abgewogen werden müssen.

Weiterlesen »

Die Zukunft des stationären Einzelhandels

Verändertes Konsumverhalten und Wettbewerbsdruck aus dem Onlinehandel zwingen stationäre Einzelhändler zur Entwicklung neuer Alleinstellungsmerkmale. Wie gelingt die Transformation und welche Risiken sind zu beachten?

Weiterlesen »

Käse oder Kuh – Genuss oder Frust?

Umweltbezogene, gesundheitliche und ethische Überlegungen sind
bei Konsument:innen im Trend. Die ungenügende sensorische Qualität
ist jedoch oft eine der Marktbarrieren für die verstärkte Verbreitung tierischer Alternativen – wie auch eine Studie dazu bestätigt.

Weiterlesen »

Swiss Insights C-Level TALK – Digitalethik – Zerstörerische versus integrative Kraft von KI

Swiss Insights schafft in der Schweiz Awareness für das Thema Digitalethik, insbesondere in Bezug auf KI. Wie schaffen wir es, das kreative, aber auch disruptive Potenzial der neuen Technologien in ein Gleichgewicht zu bringen? Wie
können die neuen KI-Anwendungen in unsere Gesellschaft integriert werden? Was sind dabei die ethischen Herausforderungen?

Weiterlesen »

Swiss Insights TALK – Insights generieren mit AI: Möglichkeiten und Grenzen

Es ist schlicht faszinierend, in welcher Breite AI-Technologien heute eingesetzt werden, um Wege zu einer gezielteren Kundenansprache zu finden oder um die Wertschöpfung zu erhöhen, indem manuelle Prozesse durch Automatisierung abgelöst werden unter Beibehaltung von hohen Qualitätsansprüchen.

Die Fallstricke, die dabei lauern, wurden von den Referenten nicht verschwiegen.

Die abschliessende Podiumsdiskussion mit den Referenten machte es möglich, nachzufassen und den Nutzen für den persönlichen Arbeitsalltag zu maximieren. Und wer noch mehr ins Detail gehen wollte, hatte beim Apéro riche noch viel Gelegenheit dazu.

Weiterlesen »