Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Roundtable-Konferenz der Institute (RTK)

Radisson Blu, Luzern Lakefront Centre, Luzern

Die RTK dient als Informationsplattform und Entscheidungsgefäss der Corporate Member, welche das Label Market and Social Research by Swiss Insights tragen. Die RTK ist befugt über den Inhalt der Selbstreglementierung zu bestimmen und den Vorschlag dem Swiss Insights Vorstand zur Genehmigung vorzulegen.

Jedes Mitglied ernennt eine delegierte Person für die RTK. Die delegierte Person sollte in einer Kaderfunktion des Instituts tätig sein.

Swiss Insights TALK – KI als Alternative zu menschlichen Probanden

Pädagogische Hochschule Zürich Lagerstrasse 2, Zürich, Raum: LAA-J002A

Wohin entwickelt sich die Mafo in Zeiten von KI und neuen Technologien? Erfahren Sie auf unserem Event, wie klassische Marktforschungsunternehmen und ihre Auftraggebenden auf Innovationen wie Silicon Samples reagieren.

Ein spannender Austausch über die Zukunft der Mafo wartet auf Sie!

Data Fairness Community

Dispo Dr. Schneider-Strasse 3, Nidau / Biel

Die Data Fairness Community trifft sich 3-4x jährlich, um sich zum Thema Datenethik auszutauschen und Use Cases zu teilen. Die Data Fairness Community ist für alle da, die sich mit diesem Thema befassen.

Sie wollen unverbindlich teilnehmen?

Swiss Insights TRAINING – Webinar Conjoint Measurement

remote

Verstehen, was Kund:innen wirklich wollen - Praxisnahe Einführung ins Conjoint Measurement

Conjoint Measurement eignet sich für verschiedene Fragestellungen aus den Bereichen Innovationsmanagement, Markenmanagement, Preismanagement, aber auch Segmentierung. Anhand konkreter Beispiele und auf Basis der Software von Sawtooth durchlaufen die Teilnehmenden den Prozess des Conjoint Measurement vom Design bis zur Datenanalyse und sind nach dem Webinar in der Lage, eigene Projekte umzusetzen.

Swiss Insights FORUM – Digitalethik: Strategien für Unternehmen, Politik und Gesellschaft

Digitalethik: Strategien für Unternehmen, Politik und GesellschaftWie beeinflusst Digitalethik die strategische Ausrichtung von Unternehmen? Welche Massnahmen sind notwendig, um ethische Prinzipien in den eigenen Betrieb zu integrieren? Und wo steht die Wissenschaft in diesem spannenden Feld? Diese und weitere Fragen beleuchten Expert:innen aus verschiedenen Perspektiven bei unserem Event.
Weitere Infos folgen

Gruppe zum digitalen Erfahrungsaustausch Betriebsmarktforschender

remote

Dieser digitale Austausch via Teams bietet Betriebsmarktforschenden die perfekte Plattform, um Wissen zu teilen, Impulse zu erhalten und voneinander zu lernen. Jede Sitzung dauert eine Stunde und lebt von der aktiven Beteiligung aller.

Data Fairness Community

Die Data Fairness Community trifft sich 3-4x jährlich, um sich zum Thema Datenethik auszutauschen und Use Cases zu teilen. Die Data Fairness Community ist für alle da, die sich mit diesem Thema befassen.

Sie wollen unverbindlich teilnehmen?