
Swiss Insights TRAINING – KI in der betrieblichen Marktforschung

KI in der betrieblichen Marktforschung – praxisorientierte Use Cases durch Generative KI
Künstliche Intelligenz, insbesondere generative KI, verändert die Marktforschung. Sie ermöglicht effizientere Prozesse, neue Analyseformen und tiefere, schnellere Einblicke.
Die Implementierung von KI in Ihrer Marktforschungsabteilung kann jedoch eine komplexe Herausforderung sein. Das Webinar zeigt, wie die Integration grosser Sprachmodelle (LLMs) in die Marktforschungsprozesse gelingen kann, u.a. mit folgenden Details:
- technischen und organisatorische Voraussetzungen
- Chancen und Grenzen der KI in der Marktforschung
- konkreten Anwendungbeispielen für die Marktforschung
Datum 23. Oktober 2025
Zeit 14.00 – 16.00 Uhr
Ort remote / Login wird nach Anmeldung zugestellt
Kosten
CHF 100 für Swiss Insights Einzelmitglieder
CHF 150 für Nicht Mitglieder
Anmeldung bis 10. Oktober 2025 unter diesem Anmeldelink
Dozentin
Karin Hagemann ist seit mehr als 20 Jahren in der Marktforschungsbranche tätig. Sechzehn Jahre war sie, erst als Senior Marktforscherin, dann als Abteilungsleiterin, beim Marktforschungsinstitut INNOFACT AG in Düsseldorf tätig. Seit 2019 leitet sie bei der S-Communication Services GmbH (Sparkassen-Finanzgruppe) in Berlin/Düsseldorf die Abteilung Research & Insights (Marktforschung & Medienmonitoring) und verantwortet in dieser Funktion auch die KI-Strategie der Marktforschung. Seit September 2024 ist Karin Hagemann zudem im Expertenbeirat von marktforschung.de tätig. Karin Hagemann ist darüber hinaus freiberuflich als Speakerin und Webinar-Moderatorin tätig, mit Schwerpunkt auf KI in der Marktforschung.