Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Swiss Insights TALK – KI als Alternative zu menschlichen Probanden

12. Juni, 16:00 - 18:30

Wohin entwickelt sich die Mafo in Zeiten von KI und neuen Technologien? Erfahren Sie auf unserem Event, wie klassische Marktforschungsunternehmen und ihre Auftraggebenden auf Innovationen wie Silicon Samples reagieren.

Diskutieren Sie mit Expert:innen über die Potenziale und Grenzen künstlicher Intelligenz in der Datenerhebung, die Möglichkeiten für effiziente Prototypentests durch LLMs und wie Mafo Institute solche Technologien erfolgreich als Ergänzung einsetzen.

Ein spannender Austausch über die Zukunft der Mafo wartet auf Sie!

Hier geht’s zur Anmeldung.

Hier geht’s zum Detailprogramm.

Raum: LAA-J002A

16.00h Türöffnung
16.30h Beginn der Veranstaltung
18.30h Ende der Veranstaltung, anschl. Networking Apéro Riche

Das Programm in Kürze

  • Wissenschaftlicher Input
    KI in der Marktforschung: Framework und aktuelle Ergebnisse aus der Wissenschaft. Wo finden sich sinnvolle Einsatzmöglichkeiten im Marktforschungsprozess.
    Prof. Dr. Steffen Mueller, Co-Leiter Institut für Marketing Management, ZHAW
  • Predictive Eye Tracking – zwischen Potenzial und Grenzen
    GIM Suisse zeigt auf, in welchen Fällen die Methode eine gute Option ist, wann Vorsicht geboten ist, und veranschaulicht anhand eines praxisnahen Use Cases die Anwendungsmöglichkeiten.
    Sibylle Oetiker, Senior Research Manager, GIM Suisse
  • Silicon Samples – Erste Gehversuche: ein Vergleich mit realen Probanden in drei Ländern
    Das Projektteam vergleicht erste Testergebnisse aus drei Ländern und diskutieren, wann und wo sie eine sinnvolle Alternative in der Marktforschung sein können.
    Jan Eubel, Diplomant, BSI und Christoph Bräunlich, Head of AI, BSI zusammen mit Prof. Dr. Steffen Mueller, Co-Leiter Institut für Marketing Management, ZHAW
  • Not if, but how: Der Unterschied zwischen Spielerei und echtem Impact von Digital Twins of CustomersViele fragen sich: Machen Digital Twins of Customers Sinn? Die Antwort ist längst klar: Sie kommen. Und sie bringen enorme Vorteile – vorausgesetzt, sie sind richtig gebaut. Dieser Vortrag zeigt, worauf es ankommt.
    Anne Scherer, PhD,Co-Founder, Delta Labs AG
  • Podiumsdiskussion über die Zukunft der Datenerhebung – zwischen Innovation und Illusion
    Moderation: Irina Brandenberger

Eventpartner

Details

Datum:
12. Juni
Zeit:
16:00 - 18:30

Veranstalter

Swiss Insights
Telefon
044 350 19 60
E-Mail
info@swiss-insights.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Pädagogische Hochschule Zürich
Lagerstrasse 2
Zürich, Raum: LAA-J002A 8090