
Precision maximizes result
Best Practices for Automated Qualitative Interviews in Market Research – what to expect from LLMs and Vocal Transcripts in the AI era and how AI-driven automated interviews can be efficient.
Best Practices for Automated Qualitative Interviews in Market Research – what to expect from LLMs and Vocal Transcripts in the AI era and how AI-driven automated interviews can be efficient.
SWISS INSIGHTS auf Kurs mit leichtem Rückenwind. An der ordentlichen Generalversammlung von SWISS INSIGHTS vom 6. Februar 2025 im Radisson Blu in Luzern waren 40 Mitglieder anwesend. Der Präsident Stefan Langenauer orientierte über das vergangene Geschäftsjahr und die Schwerpunkte für 2025.
Welche Reduzierungsdarstellung überzeugt im Lebensmitteleinzelhandel
und welche weiteren Einflussfaktoren spielen eine Rolle?
Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI) können personalintensive Arbeitsschritte im qualitativen Marktforschungsprozess wie die Textanalyse (teil) automatisiert werden, immer mit Vor- und Nachteilen, die gut abgewogen werden müssen.
Verändertes Konsumverhalten und Wettbewerbsdruck aus dem Onlinehandel zwingen stationäre Einzelhändler zur Entwicklung neuer Alleinstellungsmerkmale. Wie gelingt die Transformation und welche Risiken sind zu beachten?
Im Kontext der Markt- und Sozialforschung ist die generative KI besonders wertvoll aufgrund ihrer Fähigkeit, grosse unstrukturierte Datenmengen zu verarbeiten und nuancierte Analysen und Berichte zu erstellen.
Umweltbezogene, gesundheitliche und ethische Überlegungen sind
bei Konsument:innen im Trend. Die ungenügende sensorische Qualität
ist jedoch oft eine der Marktbarrieren für die verstärkte Verbreitung tierischer Alternativen – wie auch eine Studie dazu bestätigt.
Wir freuen uns, dem Team Customer Analytics von Post Advertising das Data Fairness Label überreichen zu können.
Swiss Insights schafft in der Schweiz Awareness für das Thema Digitalethik, insbesondere in Bezug auf KI. Wie schaffen wir es, das kreative, aber auch disruptive Potenzial der neuen Technologien in ein Gleichgewicht zu bringen? Wie
können die neuen KI-Anwendungen in unsere Gesellschaft integriert werden? Was sind dabei die ethischen Herausforderungen?