
Predictive Eye Tracking: Potenzial und Grenzen
Kann KI reale Blickverläufe ersetzen? Predictive Eye Tracking ermöglicht schnelle, skalierbare Analysen – Präzision, Kontext und Validität bleiben zentrale Herausforderungen.
Kann KI reale Blickverläufe ersetzen? Predictive Eye Tracking ermöglicht schnelle, skalierbare Analysen – Präzision, Kontext und Validität bleiben zentrale Herausforderungen.
Digitale Kund:innenzwillinge eröffnen der Marktforschung neue Möglichkeiten – der Schlüssel zum Erfolg und zum Gewinn von validen, belastbaren Erkenntnissen liegt im richtigen Setup.
Wir freuen uns, Patrick Veenhoff und dem Team von outlierlab das Data Fairness Label überreichen zu können.
Endlich! KI und Silicon Samples ersetzen in der Marktforschung weitgehend menschliche Probanden und den damit verbundenen Aufwand. Der letzte Schritt in der digitalen Transformation ist geschafft – 30 Jahre nach dem Aufkommen der Online-Forschung, der letzten grossen Disruption in unserer Branche.
Ist dieses Szenario nur ein Hype? Oder eine echte Chance?
In Zeiten überfluteter Märkte reicht es nicht mehr zu wissen, was Kund:innen tun. Wir müssen verstehen, warum sie es tun. Psychometrisches Profiling bringt genau diese Antwort – und transformiert Daten in echte menschliche Relevanz.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die KI-Persona-Bots Unternehmen und der Marktforschung bieten, um Insights zum Leben zu erwecken, und erfahren Sie mehr über wichtige Grundsätze für eine verantwortungsvolle Nutzung.
Best Practices for Automated Qualitative Interviews in Market Research – what to expect from LLMs and Vocal Transcripts in the AI era and how AI-driven automated interviews can be efficient.
SWISS INSIGHTS auf Kurs mit leichtem Rückenwind. An der ordentlichen Generalversammlung von SWISS INSIGHTS vom 6. Februar 2025 im Radisson Blu in Luzern waren 40 Mitglieder anwesend. Der Präsident Stefan Langenauer orientierte über das vergangene Geschäftsjahr und die Schwerpunkte für 2025.
Welche Reduzierungsdarstellung überzeugt im Lebensmitteleinzelhandel
und welche weiteren Einflussfaktoren spielen eine Rolle?